Himmlisches Licht Bad

⚠️No Tattoos

Himmlisches Licht Bad ist eine komplexe Badeeinrichtung mit natürlichem Radon-Heißwasser und authentischen Saunen in Tajimi, Präfektur Gifu. Der Männerbereich besteht aus drei Arten von Saunen: der automatischen Aufguss-Sauna 'Löyly-Sauna', der Selbstaufguss-Sauna 'Gesprächs-Sauna' und der 'Stille Sauna Zen'. Es gibt drei Arten von Kaltwasserbädern: das 'Gurushin' mit einstelliger Wassertemperatur, das 'Stromschnellenbad', das die Körpertemperatur schnell senkt, und das 'Schlafkaltwasserbad' im Freien, sodass man die 'Kälte' nach der Hitze nach Belieben wählen kann. Das Innenbad ist mit Radondampf gefüllt, und im Freien gibt es ein Quellwasserbad und ein hochkonzentriertes Kohlensäurebad. Die Außenlounge bietet viele Sitzplätze, sodass es selten zu Wartezeiten kommt. Es ist so gestaltet, dass man sich in seinem eigenen Tempo in den 'höchsten Zustand der Entspannung' vertiefen kann.

Himmlisches Licht Bad
📍
6-105-1 Ohata-cho, Tajimi City, Gifu Prefecture
Auf Google Maps ansehen
Name der Einrichtung
Himmlisches Licht Bad
Einrichtungstyp
Onsen & Spa
Adresse
6-105-1 Ohata-cho, Tajimi City, Gifu Prefecture
Ruhetage
None
Öffnungszeiten
Montag 08:00〜23:00
Dienstag 08:00〜23:00
Mittwoch 08:00〜23:00
Donnerstag 08:00〜23:00
Freitag 08:00〜23:00
Samstag 08:00〜23:00
Sonntag 08:00〜23:00
Feiertag 08:00〜23:00

♨️Informationen zur heißen Quelle

♨️
Natürliche Radonquelle
Natürliche heiße Quelle
Fließend
Im 'Himmlisches Licht Bad' kann man die seltene natürliche Radonquelle, die auf einem Hügel in Tajimi, Präfektur Gifu, entspringt, als Quellwasser genießen. Mit einem pH-Wert von 9,18 ist es schwach alkalisch, umhüllt sanft die Haut und fördert die Durchblutung, lindert Müdigkeit, Kälteempfindlichkeit und Gelenkschmerzen. Es gibt eine Vielzahl von Bädern wie Felsenbad, Töpferbad und Freiluft-Felsenbad, die ein Badeerlebnis bieten, bei dem man den Dampf 'atmet'. Inmitten der ruhigen Natur wird eine entspannende Badezeit geboten, die Körper und Geist löst.

Sauna & Cold Bath Information

🔥
Löyly-Sauna
Für Männer
85°C
Erzeugt jede Stunde um 00 und 30 Minuten automatisch eine große Menge Dampf, der durch die Kuppeldecke zirkuliert. Die relative Luftfeuchtigkeit ist auf etwa 55 % eingestellt, um die Körperkerntemperatur mit sanfter, nicht austrocknender Wärme zu erhöhen. Ein METOS-Heizgerät sorgt für intensives Schwitzen in kurzer Zeit.
Saunatyp
Trockensauna
Ofentyp
Konvektionsofen (Saunastein)
Kapazität
30Personen
🔥
Gesprächs-Sauna (Fasssauna)
Für Männer
85°C
Die fassförmige Struktur bietet hervorragende Wärmezirkulation, und der Aufgussdampf verteilt sich gleichmäßig im Raum. Komplett aus Hinoki-Zypressenholz gefertigt, umhüllt von einem intensiven Zypressenduft. Mit einer Kelle kann man die gewünschte Menge Wasser aufgießen und die Feuchtigkeit und Wärme nach Belieben einstellen.
Saunatyp
Trockensauna
Ofentyp
Konvektionsofen (Saunastein)
Kapazität
6Personen
🔥
Stille Sauna Zen (Fasssauna)
Für Männer
85°C
Mit Trennwänden, die jeden Bereich abteilen, kann man sich auf das 'stille Baden' konzentrieren. Die reflektierte Wärme von den Seiten und der Aufgusseffekt von der Decke wärmen den gesamten Körper. In einer ruhigen Umgebung für 8 bis 10 Personen bietet es eine introspektive Dampferfahrung.
Saunatyp
Trockensauna
Ofentyp
Konvektionsofen (Saunastein)
Kapazität
8Personen
❄️
Gurushin Kaltwasserbad
Für Männer
7°C
Stark gekühltes Wasser mit einstelliger Temperatur. Senkt die Körpertemperatur nach der Sauna schnell und erzeugt eine knackige 'Kälte'. Für Ungeübte wird eine kurze Nutzung empfohlen, um im eigenen Tempo ein Wechselbad zu gestalten.
Wasserqualität
Grundwasser
❄️
Stromschnellen Kaltwasserbad
Für Männer
16°C
Der Wasserstrahl entfernt den 'Temperaturmantel', senkt die gefühlte Temperatur trotz gleicher Wassertemperatur und kühlt scharf ab. Auch bei kurzem Aufenthalt kann man sich gut abkühlen und die 'Ruhe' beim nächsten Außenbad verstärken.
Wasserqualität
Grundwasser
❄️
Freiluft Kaltwasserbad
Für Männer
14°C
Da es sich neben der Freiluft-Fasssauna befindet, ist der Zugang perfekt. Man kann sich auf den Rücken legen, in den Himmel blicken und sich langsam abkühlen.
Wasserqualität
Grundwasser