Eine Sauna mit dem Thema „Wachstum“. Wenn man die spiralförmige Plattform erklimmt, erreicht man eine Höhe, in der man den Wald aus der Perspektive der Bäume erlebt. Die Struktur führt vom Saunaraum im Erdgeschoss zum Außenbereich auf dem Dach, wobei der Aufstieg selbst Teil des Erlebnisses ist. Die weiche Wärme des größten Holzofens des Landes dringt allmählich bis in den Kern des Körpers ein. Die Bänke sind so angeordnet, dass Gespräche leicht entstehen können, und der Bereich ist als gemischter Bereich mit Badebekleidung geöffnet.
Ofentyp
Konvektionsofen (Saunastein)
Eine Sauna mit dem Thema „Ordnung“, komplett mit Spiegeln verkleidet. Die spiegelnde Edelstahloberfläche reflektiert den Wald und thront wie ein anorganisches Kunstwerk in der Natur. Der Innenraum ist mit warmem Kiefernholz gestaltet, und die Bänke sind so angeordnet, dass die Wärme bis zu den Füßen reicht, wenn man höher als der Ofen sitzt. In diesem stillen Raum kann man sich selbst begegnen und ein tiefes Gefühl der Entspannung erleben.
Ofentyp
Konvektionsofen (Saunastein)
Eine Sauna mit dem Thema „Leidenschaft“, die um ein Lagerfeuer herum gestaltet ist. In der Mitte befindet sich ein Lagerfeuer, das Körper und Geist entspannt und erwärmt, während man die Flammen betrachtet. Der Raum ist so gestaltet, dass Gespräche mit Freunden und Familie natürlich entstehen und als Ort zur Stärkung von Bindungen dient. Während man die flackernden Flammen betrachtet, werden unausgesprochene Gedanken und Gefühle hervorgebracht.