
Vol.4
Präfektur Gifu
Sep 19–21, 2025 Kyoto·Gifu Sauna-Reise
「Ogaki Sauna (wieder)」Visited
Japans bestes Kaltwasserbad mit fließendem Grundwasser
📅21. September 202511:00
Wenn man am späten Lebensabend ankommt, fragt man sich, wie man die verbleibende Zeit und das Geld verbringen möchte.
Meine Idealvorstellung: Jeden Tag pünktlich zur Öffnung um 11:00 Uhr in die Ogaki Sauna gehen, drei perfekte Sätze aus Sauna und dem exquisiten Kaltwasserbad. Wenn der Hunger kommt, in den zweiten Stock hinauf, mit Gleichgesinnten essen und etwas trinken. Danach auf einem Liegesessel so lange Mittagsschlaf halten, bis man zufrieden ist. Nach dem Aufwachen noch einmal Sauna und Kaltwasserbad, den Körper neu ausrichten, dann nach Hause. Zuhause zu Abend essen und mit dem Gedanken einschlafen: "Wenn ich morgen früh die Augen öffne, habe ich Glück – dann kann ich wieder in die Ogaki Sauna gehen." Diesen Alltag bis zum letzten Tag wiederholen. Sobald ich in die "Ogaki Sauna" komme, male ich mir genau dieses Leben aus. Ich möchte mein Leben in dieser ultimativen Sauna zu Ende bringen.
An diesem Tag fuhr ich von Kakamigahara nach Ogaki. Folgt man der Umgehungsstraße immer weiter Richtung Westen, erreicht man Ogaki. Da ich schon einmal dort war, kam ich ohne Navi direkt am Bahnhof Ogaki an. Bis zur Öffnung der Ogaki Sauna war noch Zeit, also parkte ich im nahegelegenen Parkhaus und spazierte durch die Stadt. Ogaki wird die "Wasserstadt" genannt: Überall in der Stadt sprudeln Quellen, das Wasser ist das ganze Jahr über 14 °C kühl und trinkbar. Selbst wenn ich meinen Job verlöre und obdachlos wäre – in Ogaki gäbe es Wasser, das mich am Leben hielte. Mit solchen halb scherzhaften Gedanken schlenderte ich durch die Straßen und erreichte den Ogaki-Hachiman-Schrein. Beim Beten dankte ich dafür, wieder hier sein zu dürfen. Am Eingang des Schreins gab es eine Quelle; ich schöpfte Wasser mit beiden Händen und trank. Unglaublich lecker. Lebendiges Wasser, genährt von reichhaltiger Erde. Ich spürte, wie mein Inneres gereinigt wurde. Würde ich in Ogaki leben, ginge ich jeden Morgen zu den Quellpunkten und tankte leckeres Wasser – ein Traum.
Während ich so weiterging, war es Zeit für die Öffnung der Ogaki Sauna. Ich stieg ins Auto und fuhr zum Ziel. Beim letzten Mal war ich mit Bahn und Taxi da; diesmal mit dem Auto – es fühlte sich frisch an. Ich parkte, blickte zum Gebäude der Ogaki Sauna hinauf und merkte, wie mir vor Freude ein Grinsen entwich. Ich war wieder an diesem heiligen Ort. Zeit, in meiner Lieblingsanlage Sauna, Kaltwasserbad und gutes Essen ausgiebig zu genießen.
Am Eingang wurde ich mit einem Lächeln begrüßt. Ich gab die Schuhe am Tresen ab und erhielt einen Schlüsselschrank-Schlüssel. Es war mein zweiter Besuch, daher kannte ich den Ablauf und ging noch zügiger als zuvor zum Bad. Drinnen empfing mich ein vertrauter Anblick: die einfache Komposition aus Saunaraum, Kaltwasser- und Sprudelbecken. Kein Außenbereich, keine Liegestühle. Und doch – genau hier bietet Ogaki Sauna das beste "Totonou"-Erlebnis des Lebens.
Ich reinigte mich und wärmte den Körper im Sprudelbecken auf. Vor der Sauna machte ich erst einmal einen "Wasserpass" im Kaltwasserbad. In dem Moment, als ich eintauchte, umhüllte mich ein schmelzendes Wohlgefühl – als würde mich jemand sanft in den Arm nehmen. Die 14 °C spürte ich praktisch nicht, es war reine Wohligkeit. Merkwürdig: Man könnte ewig bleiben. Noch bevor der erste Saunagang richtig begann, war die Erfrischung schon außergewöhnlich. Während ich mich abtrocknete und auf einem Stuhl saß, setzte das Totonou-Gefühl bereits ein. Hier muss man mit sich selbst nicht kämpfen. Es war so angenehm, dass ich eine Weile unbeweglich blieb.
Als ich wieder zu mir kam, startete ich den ersten Saunagang. Es ist diese altmodisch-starke "Showa"-Sauna: Das Thermometer zeigte 110 °C, doch durch die hohe Luftfeuchtigkeit fehlt Schmerz und Atemnot – man kann sich voll auf das Schwitzen konzentrieren. Während ich der Hitze standhielt, las ich immer wieder das Ogaki-Sauna-Manifest "Wir Saunamenschen".
Sauna wird von Naturliebhabern geschätzt.
Sauna besitzt eine gewisse Wildheit.
Sauna kann Reisesehnsucht wecken.
Irgendwie mögen erfolgreiche Menschen die Sauna.
Sauna passt zu Menschen, die an morgen denken.
Sauna existiert, um das Leben zu genießen.
Doch niemand, der in die Sauna geht,
wird dadurch überheblich.
Nach wiederholtem Lesen merkte ich: Es war Zeit fürs Kaltwasserbad. Ich verließ die Sauna, spülte den Schweiß ab und legte meinen Körper in das Grundwasser-Kaltbad. Wiederum strich das Wasser sanft an mir entlang und schenkte mir höchste Erfrischung. Ich ging zur Stelle mit dem fließenden Wasser und trank – heiliges Grundwasser, das meinen Körper von innen kühlte. Eine Weile wurde ich eins mit dem Wasser, trank nochmals, setzte mich dann auf einen Stuhl. Wie ich schon im letzten Bericht schrieb: Eine Minzwasser-ähnliche Frische überrollte mich. Das Wasser hier ist wirklich eine Klasse für sich.
Etwa fünf Minuten war ich völlig weggetreten. Was für eine Wonne. In meinem Herzen steht Ogaki Sauna derzeit auf Platz eins in Japan. Es gibt keinen anderen Ort, der so viel Geborgenheit und Wohlbefinden schenkt. Hier ist 100 % Entspannung erlaubt. Offenbar geht es anderen ebenso – die Gesichter strahlen. Ob ich zur perfekten Zeit kam oder nicht: Trotz vieler Menschen herrschte vollkommene Stille. Weder im Saunaraum noch im Kaltbad hörte man Stimmen. Alle schienen die ultimative Sauna- und Kaltwasser-Erfahrung mit ganzem Sein zu genießen. Ich bin glücklich, Teil davon zu sein. Ein Besuch in Ogaki Sauna erfüllt mich ganz natürlich mit Dankbarkeit – warum, kann ich gar nicht sagen.
Am Ende absolvierte ich vier Sätze Sauna und Kaltbad. Nach dem letzten Gang zog ich die Hauskleidung an, trat vor das Gebäude und setzte mich im Komainu-Stil hin. Seit wann fühlt sich Herbstwind so gut an? Die vom Grundwasser gereinigte Haut wurde von der Brise zart gestreichelt. In einiger Entfernung saß jemand ebenso, rauchte und schien in Trance. Auch ich blieb vor lauter Wohlgefühl regungslos. Nach etwa zehn Minuten stand ich auf und ging in den zweiten Stock. Zeit für das legendäre Ingwer-Schweinefleisch-Set.

Exquisites "Schweinelende-Ingwer-Set"
Das Restaurant im zweiten Stock war gut gefüllt. Stammbesucher, meist ältere Einheimische, saßen zusammen – offenbar ein wichtiger Treffpunkt. Wenn ich am Ende meines Lebens so Zeit verbringen könnte, wäre ich glücklich. Und ich wünsche mir einen Ort wie die Ogaki Sauna.
Ich setzte mich an den freien Tresenplatz und bestellte das Ingwer-Schweinefleisch-Set sowie geschmorte Meerbrasse. Nach kurzer Wartezeit kam das Essen. Ich begann mit der roten Miso-Suppe – ihr Geschmack vibrierte tief in den Organen. Dann legte ich zwei Scheiben Schweinelende mit Ingwer übereinander und aß. Großartig. Der Reis, die Stäbchen – nicht zu stoppen. Im Nu war alles verputzt, und doch genoss ich jeden Bissen. Als Zwischengang wieder rote Miso-Suppe, dann die geschmorte Meerbrasse – was für ein Geschmack. Vielleicht die beste "Arazuke"-Meerbrasse meines Lebens. Danke an den Koch für dieses Meisterwerk.
Nach dem Essen ließ ich mich in einen Liegesessel fallen. Ultimative Sauna und Kaltbad. Überragendes Essen. Ein Raum, der Geborgenheit schenkt. An derselben Stelle zu sitzen wie Harada Taizo und Miyake Hiroki in der Serie "Sauna Way" – reine Glückseligkeit. Ach, ich lebe. Ich spüre die Freude, Mensch zu sein. Auch diese Saunareise war großartig. In Japan gibt es noch so viele wunderbare Orte, die ich nicht kenne. Wohin als nächstes? – Mit diesem Gedanken schlief ich ein.
Etwa eine Stunde später wachte ich auf – kurz vor 15 Uhr. Ich war in Gifu und musste nach Tokushima zurück. Durch das Nickerchen war die Energie zurück. Als Weckruf wollte ich noch ein letztes Mal das exzellente Kaltwasserbad. Körper in der Sauna aufheizen, dann in das fließende Grundwasser-Kaltbad eintauchen – Zack, hellwach. Zum Abschluss trank ich noch etwas vom fließenden Wasser – auch das Innere war wieder klar.
Ich weiß nicht, wann ich zurückkehre, aber solange Ogaki Sauna für mich die Nummer eins in Japan ist, wird es nicht lange dauern. Ich zahlte an der Rezeption, sagte: "Ich komme wieder" und stieg ins Auto.
Damit war die Saunareise dieser Woche beendet.
⚡Sauna & Cold Bath Information
🔥
Sauna
110°C
Trockensauna
Konvektionsofen (Saunastein)
10Personen
Mit einer Temperatur von etwa 110°C bietet diese 'Showa Strong Dry'-Sauna eine trockene Hitze, die den Körper von innen heraus erwärmt. Auf der zweistufigen Bank kann man auf der zweiten Stufe eine Hitze erleben, die förmlich durchdringt. Der Raum bietet eine perfekte Umgebung, um sich in der nostalgischen Atmosphäre gründlich durchdämpfen zu lassen.
❄️
Kaltwasserbecken mit Grundwasser
14°C
Grundwasser
Fließend
Ein Kaltwasserbecken, das mit dem reichhaltigen Grundwasser der 'Stadt des Wassers Ogaki' gespeist wird. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von etwa 14°C das ganze Jahr über ist es kalt und zeichnet sich durch eine sanfte Wasserqualität aus, die die Haut umhüllt. Es wird als Wunder-Kaltwasserbecken bezeichnet.
Grundinformationen
Name der Einrichtung
Ogaki Sauna
Einrichtungstyp
Onsen & Spa
Adresse
1222 Mitsuka-cho, Ogaki City, Gifu Prefecture
Auf Google Maps ansehen
Auf Google Maps ansehen
Website
Ruhetage
Open All Year
Öffnungszeiten
Montag: 11:00〜00:00
Dienstag: 11:00〜00:00
Mittwoch: 11:00〜00:00
Donnerstag: 11:00〜00:00
Freitag: 11:00〜00:00
Samstag: 11:00〜00:00
Sonntag: 11:00〜09:00
Feiertag: 11:00〜00:00
Samstag durchgehend geöffnet
Tätowierungspolitik
🚫 Keine Tätowierungen
Nutzungsbedingungen
⚠️
Keine Tätowierungen erlaubt
