Badehaus FUROBAKKA
Präfektur Toyama
Vol.3
Okt 3–6, 2025 Hokuriku Sauna Reise (Toyama & Ishikawa)

Badehaus FUROBAKKAVisited

Erstklassige Holzsauna und das berühmte Kurobe-Kaltwasserbad

📅4. Oktober 202510:00
Der zweite Tag der Saunareise in Hokuriku beginnt mit dem Besuch von „Badehaus FUROBAKKA“. Vom Bahnhof Toyama nehme ich die Regionalbahn in Richtung Bahnhof Kurobe. Während ich die weiten ländlichen Landschaften und die Tateyama-Bergkette aus dem Zugfenster betrachte, erreiche ich schnell den Bahnhof Kurobe. Rund um den Bahnhof gibt es nicht viel. Als ich den Weg zu „Badehaus FUROBAKKA“ nachschaue, stelle ich fest, dass es etwa 20 Minuten zu Fuß dauert. Ich kann nicht warten. Ich möchte schnell in die Sauna. Da ein Taxi am Bahnhofsvorplatz stand, stieg ich sofort ein und sagte: „Bitte nach Badehaus FUROBAKKA“. Ich stand vor dem Eingang und machte mit einem Grinsen Fotos von der Einrichtung. Warum ich so aufgeregt bin? Weil die Sauna von „Badehaus FUROBAKKA“ meiner idealen Sauna sehr nahekommt. Meine ideale Sauna ist eine, in der man in einer stillen, dunklen Hütte das Feuer eines Holzofens betrachtet, dem Knistern des Holzes lauscht, den Duft des Holzes genießt und in einen meditativen Zustand versetzt wird. Als ich bei der Recherche nach Saunaanlagen in der Präfektur Toyama auf „Badehaus FUROBAKKA“ stieß, murmelte ich: „Auf eine solche Sauna habe ich gewartet.“ Diese ideale Sauna steht nun direkt vor mir. Kein Wunder, dass ich aufgeregt bin. Schon bevor ich die Einrichtung betrete, war ich mir des Erfolgs sicher. Glücklicherweise ist es kurz nach der Eröffnung und das Wetter ist regnerisch, sodass der Parkplatz leer ist. Es ist sicher, dass nur wenige Menschen da sind. Was für ein Glück. Lassen Sie uns schnell einchecken und die Holzsauna genießen. Auf dem Weg zum großen Badebereich nach dem Einchecken wurde mein Geruchssinn bereits überwältigt. Der wunderbare Duft von Holz durchzieht die gesamte Einrichtung. An beiden Seiten des Gangs sind große Mengen an Holz, die in der Sauna verwendet werden, gestapelt. Auch diese Atmosphäre ist großartig. Ich zog mich in der Umkleide aus und betrat das Bad. Niemand war da. Es war, als hätte ich das große Bad für mich allein. Damit hatte ich nicht gerechnet. Ich reinigte mich und entschied mich, zuerst in das Kohlensäurebad zu gehen. Nach etwa 10 Minuten Entspannung begann sich mein Körper aufzuwärmen. Ich war bereit für die Sauna. Ich trocknete die Wassertropfen von meinem Körper ab und ging in den Außenbereich, wo sich die Sauna befindet. Das große Bad von „Badehaus FUROBAKKA“ bietet zwei Arten von Saunen. Die „Anagura-Sauna“, die eine Höhlenatmosphäre bietet, und die „Yamagoya-Sauna“, die an eine Hütte erinnert. Beide sind Holzsaunen. Zuerst entschied ich mich, die „Anagura-Sauna“ zu besuchen. Ein betonumgebenes, höhlenartiges Gebäude tauchte auf. Als ich die Eingangstür öffnete, breitete sich eine andere Welt vor mir aus. Der dunkle Innenraum wird nur durch das Feuer des Holzofens und das schwache Licht, das durch die Eingangsspalten dringt, erhellt. Die Wände der Sauna sind ebenfalls aus rohem Beton und wirklich höhlenartig. Langsam setzte ich mich auf die Bank. Die Raumtemperatur beträgt 85℃. Die Hitze ist angenehm weich. Darüber hinaus bieten der Duft des Holzes, das Knistern des Holzes und das Feuer eine außergewöhnliche Entspannung. Es fühlt sich an, als würde man in der tiefschwarzen Dunkelheit ein Lagerfeuer machen. Und ich bin allein hier. Eine solche Gelegenheit, diesen Raum für sich allein zu haben, gibt es nicht. Langsam schloss ich die Augen und wurde eins mit dem Nichts. Ich dachte an nichts und genoss einfach den Klang und den Duft des Holzes. Ich war etwa 10 Minuten drin. Ich war völlig in einem meditativen Zustand. Obwohl ich am selben Ort saß, hatte ich das Gefühl, in einer fernen Welt zu sein. Ich habe jahrelang Saunen besucht, aber so eine Erfahrung hatte ich noch nie. Da ich ziemlich geschwitzt hatte, entschied ich mich, zum Kaltwasserbad zu gehen. Das Kaltwasserbad von „Badehaus FUROBAKKA“ nutzt großzügig das unterirdische Wasser des reichen Kurobe, das mit 560 Litern pro Minute gepumpt wird. Ich tauchte in dieses Kaltwasserbad ein. Das Thermometer zeigt 13℃ an. Es ist ziemlich kalt, aber es hat die charakteristische Sanftheit von Grundwasser. Bei 13℃ Leitungswasser könnte ich nicht so entspannt eintauchen. Als ich zur Seite schaute, sah ich, wie das Wasser mit großer Kraft eingegossen wurde. Ich musste grinsen. Es ist Zeit, das lang ersehnte Wasser zu trinken. Ich füllte meine Hände mit dem berühmten Wasser von Kurobe und trank es in einem Zug. Ah, wie köstlich. Es dringt in den Körper ein, der durch die Holzsauna entspannt wurde. Es fühlt sich an, als würde meine Energie aufgeladen. Ich legte mich auf den Stuhl für die Außenluftbad und genoss die ultimative Entspannungszeit. Für die zweite Runde ging ich in die „Yamagoya-Sauna“. Im Gegensatz zur „Anagura-Sauna“ gibt es hier große Fenster, die den Raum erhellen. Durch die Fenster kann man den angrenzenden großen Park sehen. Die grüne Landschaft bietet Entspannung. Vor allem der Duft ist wieder wunderbar. Holzsauna ist einfach das Beste. In dieser „Yamagoya-Sauna“ kann man das Selbst-Löyly genießen. Auf dem großen Holzofen sind viele Steine gestapelt, auf die man Wasser gießen kann. Da ich allein war, machte ich mehrmals Löyly. Auch hier geriet ich in einen meditativen Zustand. Ich konzentrierte alle meine Sinne auf den Klang, den Duft und das Feuer des Holzes. Allmählich begann ich stark zu schwitzen, also ging ich zum zweiten Mal zum Kaltwasserbad. Ich kühlte meinen Körper mit dem berühmten Wasser von Kurobe und trank dann das natürliche Wasser. Wie angenehm. Danach genoss ich jeweils zwei Runden in der „Anagura-Sauna“ und der „Yamagoya-Sauna“ (insgesamt 6 Runden) und beendete die Sauna-Aktivitäten am Vormittag.
Im Gang sind große Mengen an Holz gelagert
Im Gang sind große Mengen an Holz gelagert
Ruheraum
Ruheraum
Mittagessen Napolitan bei Dentetsu Kurobe Station „Pasta Shokudo Regalo“
Mittagessen Napolitan bei Dentetsu Kurobe Station „Pasta Shokudo Regalo“
Nachdem ich die Sauna verlassen und mich umgezogen hatte, konnte ich mich etwa 30 Minuten lang nicht bewegen, während ich im Ruheraum (Foto 2) lag. Ich war so überwältigt von Freude und Zufriedenheit, dass ich in einem Zustand der Benommenheit war. Es war eine Traumsauna, die all meine Ideale vereinte. Wenn ich auf einer Saunareise wirklich bewegt bin, gerate ich oft in einen Zustand der Benommenheit. In solchen Momenten genieße ich es, diesen Zustand in vollen Zügen auszukosten. Es ist ein unbekanntes Land, und ich kenne niemanden. Es gibt keinen Grund, sich um die Blicke anderer zu kümmern. Schließlich bin ich allein unterwegs, und es gibt kein festgelegtes Ziel außer der Sauna. Ich bewege mich nicht, bis ich das Gefühl habe, „Okay, es ist Zeit zu gehen“. Im Alltag muss ich oft meine Wünsche unterdrücken, daher lasse ich mich auf Saunareisen voll und ganz frei. Ich handle nach meinen Wünschen. Das ist Menschlichkeit. Im Ruheraum kam ich wieder zu Bewusstsein und begann, mich zu bewegen. Es ist noch Vormittag. Es gibt Zeit bis zum Abend. Wie soll ich diese Zeit verbringen? Ich habe nichts geplant. Ich entscheide jetzt. Diese Freiheit ist der Reiz des Reisens. Wohin soll ich gehen? Als ich nach Sehenswürdigkeiten in Kurobe suchte, fand ich den Touristenort „Unazuki Onsen“. Es gibt eine Onsen-Stadt in der Kurobe-Schlucht, und es scheint eine Schmalspurbahn zu geben, die tief in die Schlucht führt. Man kann die Natur genießen, während man im Zug sitzt. Das klingt gut. Perfekt, um die Zeit totzuschlagen. Ich werde Unazuki Onsen besichtigen und dann zu meiner heutigen Unterkunft fahren. Übrigens ist auch meine heutige Unterkunft eine Saunaanlage, die ich schon lange im Auge hatte. Dort gibt es eine Sauna, die von Mikie Sasano, der Tochter des „Sauna Shikiji“, einem heiligen Ort der japanischen Sauna, produziert wurde. Diese Einrichtung befindet sich im 9. Stock des „Hotel Grand Mirage“ in der Stadt Uozu, Präfektur Toyama, und trägt den Namen „Spa Barnage“. Auch heute Abend erwartet mich eine erstklassige Sauna. Trotz dieser Aufregung war der Abschied von „Badehaus FUROBAKKA“ dennoch traurig, und ich verließ die Einrichtung mit Tränen in den Augen.

Sauna & Cold Bath Information

🔥
Yamagoya-Sauna
Für Männer
90°C
Trockensauna
Konvektionsofen (Saunastein)
12Personen
Eine Holzsauna aus heimischem Hinoki-Holz im Außenbereich des großen Badehauses. Es gibt keinen Fernseher, sodass man den Duft des Holzes und das Knistern des Feuers genießen kann. Selbst-Löyly ist möglich. Aufguss-Events mit beliebten Aufgussmeistern finden in dieser Sauna statt.
🔥
Anagura-Sauna
Für Männer
80°C
Trockensauna
Konvektionsofen (Saunastein)
10Personen
Ein dunkler Raum, der von Beton umgeben ist und wie eine Höhle wirkt. Das schwache Licht des Holzofens beleuchtet den Raum, und man kann die sanfte Wärme sowie das Knistern und den Duft des brennenden Holzes genießen. Perfekt zum Meditieren. Es gibt regelmäßige automatische Löyly.
❄️
Röhrentyp 1
Für Männer
13°C
Grundwasser
Flowing
Trinkbar
Röhrentyp mit einer Tiefe von 160 cm
❄️
Röhrentyp 2
Für Männer
13°C
Grundwasser
Flowing
Trinkbar
Röhrentyp mit einer Tiefe von etwa 100 cm
❄️
Wannen-Typ
Für Männer
13°C
Grundwasser
Flowing
Längliche Wannenform

Grundinformationen

Name der Einrichtung
湯屋 FUROBAKKA(フロバッカ)
Einrichtungstyp
Onsen & Spa
Adresse
951-1 Horikiri, Kurobe City, Toyama Prefecture
Auf Google Maps ansehen
Ruhetage
Open All Year
Öffnungszeiten
10:00〜23:00