Naniwa Gesundheitsland Yu~topia
Vol.3
Ōsaka
Okt 17–20, 2025 Osaka Sauna Reise

Naniwa Gesundheitsland Yu~topiaVisited

Der höchste Punkt des Saunaerlebnisses

📅18. Oktober 202519:00
Tagsüber „Osaka Sauna DESSE“, abends „Naniwa Gesundheitsland Yu~topia“. Beide sind repräsentative Saunaanlagen Japans. Zwei solcher Einrichtungen an einem Tag besuchen zu können, gibt es wohl kaum eine luxuriösere Saunareise. Mit diesem Glücksgefühl betrat ich das „Naniwa Gesundheitsland“. Im Naniwa Gesundheitsland gibt es drei Saunen: eine Hochtemperatursauna, eine Meditationssauna und eine Waldsauna. Ich hatte vorher Fotos gesehen, um die Atmosphäre zu überprüfen, aber Fotos und die tatsächliche Erfahrung unterscheiden sich natürlich erheblich. Aufgeregt, welche Art von Saunaerlebnis mich erwartet, ging ich zum großen Badebereich. Im großen Badebereich angekommen, reihen sich mehrere große Becken aneinander. Kräuterbad, Zypressenbad, Felsbad im Freien und mehr, um auch das warme Baden zu genießen. Zuerst ging ich ins Kräuterbad, um meinen Körper aufzuwärmen. Man könnte direkt in die Sauna gehen, aber es ist besser, zuerst in einem warmen Bad den Körper langsam aufzuwärmen, um richtig ins Schwitzen zu kommen. Nach etwa 10 Minuten im Kräuterbad entschied ich mich für die erste Runde in der Hochtemperatursauna. Beim Öffnen der Tür und Betreten spürte ich eine enorme Hitze. Es könnten etwa 100°C sein. Doch beim Blick auf das Thermometer zeigte es 85°C an. Dass es sich bei 85°C so heiß anfühlt, bedeutet, dass die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Sofort begann der Schweiß in Strömen zu fließen. Die Atmosphäre im Saunaraum ist ebenfalls angenehm. Die Beleuchtung ist dunkel und schick. Jeder Gast scheint in sich gekehrt zu sein. Alle scheinen Saunaliebhaber zu sein. Nach etwa 5 Minuten Dampf ging es zum Kaltwasserbad. Das 15°C kalte Wasserbad befindet sich direkt neben der Hochtemperatursauna. Der Übergang ist perfekt. Außerdem wird das Wasser durch Kohle gefiltert, was die Wasserqualität weich erscheinen lässt. Das Wasser fließt ständig über, sodass es sauber bleibt. Beim Eintauchen ins Kaltwasserbad kühlt sich der in der Sauna erhitzte Körper allmählich ab. Dieser Moment ist unvergleichlich. Die in der Sauna gestiegene Herzfrequenz beruhigt sich durch die Abkühlung. Dann lasse ich mich in einen Ruheliege fallen, und die exquisite Zeit beginnt. „Heute hast du einen guten Tag geleistet“, lobe ich mich selbst. Und ich bin dankbar, dass ich eine so großartige Saunareise erleben kann. Für die zweite Runde gehe ich in die Waldsauna. Die Waldsauna im Naniwa Gesundheitsland ist eine Dampfsauna, die mit dem Duft von Wisk (Bündel von Zweigen und Blättern von Pflanzen wie Birke oder Eiche) gefüllt ist. Sie wurde mit dem Thema „Ein beruhigender Raum, als wäre man im Wald“ entworfen. Das Äußere ist im Design einer Blockhütte gehalten und erinnert an eine finnische Saunahütte. Beim Betreten entfuhr mir unwillkürlich das Wort „perfekt“. An den Wänden des dunklen Saunaraums hängen mehrere Wisks, und der angenehme Duft von Birke erfüllt den Raum. Es gibt hier keinen Fernseher. Glücklicherweise sind auch keine anderen Gäste da. Ich atme tief den Birken-Duft ein und atme die Unreinheiten in meinem Körper aus. Ich konzentriere mich auf meinen Atem und den Duft und nehme alles mit meinem ganzen Körper wahr. Ich genoss den Raum, der nur für mich allein war, ohne von jemandem gestört zu werden. Die dritte Runde (die letzte) führt mich in die Meditationssauna. Diese Sauna wird auch Meditationssauna genannt. In der Mitte des engen Saunaraums ist ein Iki-Ofen installiert, der für Selbst-Löyly ausgelegt ist. Da die Bänke den zentralen Iki-Ofen umgeben, verteilt sich der Dampf von der Mitte des Raumes in alle Richtungen. Der Raum ist fast völlig dunkel, sodass es eine Weile dauert, bis sich die Augen daran gewöhnen. Als ich eintrat, dachte ich, es sei niemand da, aber als ich nach vorne schaute, sah ich jemanden gegenüber. Doch im dunklen Raum konnte ich das Gesicht der Person nicht erkennen. Selbst jemand, der sich normalerweise um Blicke anderer sorgt, kann in dieser Sauna mit sich selbst in Einklang kommen. „Darf ich Löyly machen?“, fragte der Mann vor mir. „Bitte, gerne. Vielen Dank“, antwortete ich und schloss langsam wieder die Augen. Wasser wurde auf die Saunasteine gegossen, und der Dampf breitete sich schnell aus. Die gefühlte Temperatur stieg, und der Schweiß begann zu fließen, aber es gab auch ein Gefühl der Entspannung durch den warmen Dampf. Saunas sind wirklich wunderbar. Während ich schwitzte, genoss ich die Selbstzufriedenheit. Zum Abschluss kühlte ich meinen Körper im Kaltwasserbad ab, und der Saunatag war beendet.
Exquisites Curry-Udon, das nach der Sauna den Körper durchdringt
Exquisites Curry-Udon, das nach der Sauna den Körper durchdringt
Jetzt noch ein leckeres Essen und dann schlafen. Die Umgebung des Naniwa Gesundheitslandes hat noch den Charme der Altstadt, und es gibt viele Restaurants, die seit Jahren von den Einheimischen geliebt werden. Um mich abzukühlen, entschied ich mich, beim Spazierengehen zu entscheiden, wo ich essen würde. Wenn ich reise, recherchiere ich grundsätzlich keine Informationen außer über Saunen. Besonders bei Restaurants entscheide ich mich spontan. Beim Stadtbummel stoße ich immer auf ein Restaurant, das sagt: „Dieses Lokal sieht großartig aus.“ Es erfordert Mut, alleine hineinzugehen, aber ich bin es gewohnt. Beim Spaziergang durch die Altstadt entdeckte ich ein traditionelles Udon-Restaurant. Draußen gab es eine Speisekarte, und es schien, dass Curry-Udon die Spezialität war. Hervorragend. Curry ist auch nach der Sauna ein perfektes Essen. Ich trat durch den Vorhang und betrat das Restaurant. Der Besitzer begrüßte mich freundlich mit „Willkommen“. Das Restaurant wird von einem älteren Ehepaar geführt und hat eine sehr warme Atmosphäre. Ich genoss die köstlichen Curry-Udon mit hausgemachten Nudeln und fühlte mich wieder glücklich. Vielleicht werde ich in meinem Leben nie wieder in dieses Restaurant kommen. Aber ich werde es sicherlich nie vergessen. Seltsamerweise bleiben die Restaurants, die man auf Reisen trifft, immer in Erinnerung. Reisen ist eine einmalige Begegnung. Das gilt auch für Saunas. Deshalb werde ich weiterhin mein Bestes geben, um bei jedem einmaligen Besuch das beste Erlebnis zu haben. Mit dieser selbstzufriedenen Entschlossenheit machte ich mich auf den Weg zurück zum Hotel. Die Osaka-Saunareise geht weiter.

Sauna & Cold Bath Information

🔥
Hochtemperatur-Sauna
Für Männer
85°C
Trockensauna
Konvektionsofen (Saunastein)
25Personen
Ein großer Saunaofen thront in der Mitte, und die Hitze ist sofort spürbar, sobald man eintritt. Die gestuften Sitzflächen bieten unterschiedliche Hitzeintensitäten, wobei man auf der oberen Stufe sofort ins Schwitzen gerät. Während des Aufgusses steigt die Hitze sprunghaft an.
🔥
Meditationssauna
Für Männer
80°C
Trockensauna
Konvektionsofen (Saunastein)
10Personen
Ein ruhiger Raum mit gedämpfter Beleuchtung. In der Mitte steht eine Iki-Sauna, und bei jedem Selbst-Löyly steigt die Luftfeuchtigkeit und die Hitze wird spürbar. Wenig Geräusche, was die Zeit, sich der Hitze zu stellen, auf natürliche Weise vertieft.
🔥
Waldsauna
Für Männer
75°C
Dampfsauna
Konvektionsofen (Saunastein)
8Personen
Ein Saunaraum, erfüllt vom Duft der Vihta. Die hohe Luftfeuchtigkeit und die umhüllende Hitze schaffen ein Gefühl, als würde man in einer Waldhütte gedämpft.
❄️
Kaltwasserbecken1
Für Männer
16°C
Leitungswasser
Mit Kohle gefiltert
❄️
Kaltwasserbecken2
Für Männer
14°C
Leitungswasser
❄️
Kaltwasserbecken3
Für Männer
25°C
Leitungswasser
Neutraltemperaturbad mit Vibra

Grundinformationen

Name der Einrichtung
Naniwa Gesundheitsland Yu-Topia
Einrichtungstyp
Onsen & Spa・Hotel & Ryokan
Adresse
3-4-21 Nagatou, Higashiosaka City, Osaka Prefecture
Auf Google Maps ansehen
Ruhetage
Open All Year
Öffnungszeiten
24 Hours
清掃 03:00〜06:00